 |
Eine Weinsensation aus Apulien
AGRICOLA FELLINE
Die Identität von Primitivo & Zinfandel
|
 |
Edition Winkler-Hermaden
WANDERBARES WEINVIERTEL
zwischen Manhartsberg und March
|
 |
Schallaburg 2024
RENAISSANCE einst, jetzt & hier
Das Schloss als Bühne einer neuen Ära
|
 |
Egon Schiele Museum Tulln
EGON SCHIELE. NACKT!
Die Faszination des gebrochenen Tabus
|
 |
Albertina Tietze Galleries
FRANZ GRABMAYR
Materialkünstler der vier Elemente
|
 |
Albertina
GREGORY CREWDSON
Regisseur der „Single-Frame-Movies“
|
 |
Wien Museum
SECESSIONEN
in München, Wien und Berlin
|
 |
Leopold Museum
GLANZ UND ELEND
Deutsche Kunst zwischen den Kriegen
|
 |
MAK
ICONIC AUBÖCK
Die Werkstatt für Design aus Österreich
|
 |
MUMOK
AVANT-GARDE AND LIBERATION
Aufstand einer „dekolonialen“ Moderne
|
 |
Papyrusmuseum
GÖTTLICH UND GEGESSEN
Beziehungen zu Tieren im Alten Ägypten
|
 |
Narrenturm NHM Wien
DIE KUNST DER MOULAGE
Kunsthandwerk im Dienst der Medizin
|
 |
Wiener Festwochen, Volksoper
EIN PASSIONSORATORIUM
The Gospel According to the Other Mary
|
 |
Theater in der Josefstadt
TRILOGIE DER SOMMERFRISCHE
Goldonis launiges Aneinandervorbeilieben
|
 |
Kammeroper
RICHARD III.
Shakespeare & Purcell zur Oper vereint
|
 |
Theater Center Forum
DER EINGEBILDETE KRANKE
Es stinkt nach Klistier und Ärzteschaft
|
 |
SCALA Wien
NETWORK
Ein TV-Märchen aus den 1970er-Jahren
|
 |
Schubert Theater
EINE GEISTERBESCHWÖRUNG
Die Geister, die wir rufen – rufen zurück
|
 |
Schubert Theater
HABSBURGER-NARRISCH
machen auch uns noch ganz verrückt
|
 |
Tschauner Bühne
1000 JAHRE TSCHAUNER
Eine Musikrevue mit „englischem“ Gesang
|
 |
Wiener Festwochen Tschauner Bühne
DIE RECHNUNG
Slapstick als (fast) absurdes Theater
|
 |
Sommerspiele Schloss Sitzenberg
MIRANDOLINA
Böses Spiel in Herzensangelegenheiten
|
 |
Kultursommer Laxenburg
DER REST IST SCHWEIGEN
Ein Shakespearical zum Abschied
|
 |
In der ganzen Stadt:
KULTUR SOMMER WIEN
Open-Air-Festival bei freiem Eintritt
|